Monatsagenda für Mai 2025 in Calella
Im Monat Mai pulsiert Calella mit einem prall gefüllten Programm aus kulturellen, musikalischen, sportlichen und gastronomischen Aktivitäten. Von farbenfrohen Blumenausstellungen, internationalen Festivals und historischen Rundgängen bis hin zu Sportwettkämpfen und Open-Air-Veranstaltungen – dieser Monat verspricht ein einzigartiges Erlebnis für Einheimische und Besucher. Genieße den mediterranen Charme dieser Stadt an der Maresme-Küste, während du an ihren Traditionen und besonderen Events teilnimmst
Das Hotel Bernat II lädt dich ein, Calella mit der Familie, als Paar oder mit Freunden zu erleben. Wenn du entdecken möchtest, wie der Mai in unserer Stadt gefeiert wird, findest du hier das Monatsprogramm voller Shows, Konzerte, Messen, Rundgänge und Feierlichkeiten.
Programmierung Mai 2025
Sehenswürdigkeiten:
Ausstellungssaal des Alten Rathauses (Plaza del Ayuntamiento, 1-3)
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10:00–14:00 Uhr / Dienstag bis Samstag 18:00–21:00 Uhr / Sonntag und Feiertage 11:00–14:00 Uhr. Eintritt frei.Tourismusmuseum (Calle Sant Pere, 122-140)
Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag 17:00–21:00 Uhr / Sonntag und Feiertage 11:00–14:00 Uhr und 17:00–21:00 Uhr. Preise: regulärer Eintritt 2 €, ermäßigt 1 €. Erster Sonntag im Monat: Eintritt frei.Interpretationszentrum des Leuchtturms von Calella (Carretera Nacional II, km 666)
Öffnungszeiten: Samstag, Sonntag und Feiertage 10:00–14:00 Uhr. Preise: regulärer Eintritt 2 €, ermäßigt 1 €. Erster Sonntag im Monat: Eintritt frei.Luftschutzbunker im Dalmau-Park (Parc Dalmau, Spielplatzbereich)
Öffnungszeiten: Samstag, Sonntag und Feiertage 10:00–14:00 Uhr. Preise: regulärer Eintritt 1 €, ermäßigt 0,5 €. Erster Sonntag im Monat: Eintritt frei.Kapelle Sant Quirze und Santa Julita (Calle Francesc Bartrina, 18)
Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag 18:00–21:00 Uhr / Sonntag und Feiertage 11:00–14:00 Uhr.Mehrzweckhalle der Fábrica Llobet Guri
Bis 4. Mai: Fotoausstellungen des Festimatge 2025. Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 17:00–21:30 Uhr / Samstag, Sonntag und Feiertage 11:00–14:00 Uhr und 17:00–21:30 Uhr.Städtische Bibliothek Can Salvador de la Plaza
Öffnungszeiten: Montag und Mittwoch 15:30–20:00 Uhr / Dienstag und Donnerstag 10:30–13:00 Uhr und 15:30–20:00 Uhr / Samstag 10:00–13:30 Uhr.
Regelmäßige Aktivitäten:
3., 6., 8., 10., 15., 17., 20., 22., 24., 27., 29. und 31. Mai – 07:30 Uhr
Wanderung rund um Calella.
Abfahrt: Fußballplatz Mar. Veranstalter: Verein Calella-Marxa. Info: 655 81 20 07.5., 12., 19. und 26. Mai – 09:30–11:00 Uhr
Tai-Chi-Sitzungen.
Ort: Parc Dalmau. Veranstalter: Verein Calella-Marxa. Info: 655 81 20 07.16.–18. Mai – FIRATAST Calella (Gastronomiestände)
Ort: Parc Dalmau.
16. Mai 17:00–23:00 Uhr | 17. Mai 11:00–23:00 Uhr | 18. Mai 11:00–17:00 Uhr.
Aktivitäten im Mai 2025:
DONNERSTAG, 1. MAI
10.00 Uhr, Sporthalle im Dalmau-Park: Rollschuhwettkampf „Trofeo Calella Patinaje“.
12.00 bis 17.00 Uhr, Llobet-Guri-Fabrikgelände: Führungen durch die Fotoausstellungen. Reservierungen unter der Telefonnummer +34 646 653 502.
20.30 Uhr, Sala Mozart: Konzerte des Ensemble Echochromata of Mandoulides Schoous aus Griechenland, des Jannes Choir aus Schweden, der Uskudar American Academy aus der Türkei und des Lajos Bárdos Mixed Choir of Town Pápa aus Ungarn im Rahmen des 11. Costa Barcelona Musik Festival. Eintritt frei.
FREITAG, 2. MAI
15.30 Uhr, ab Riera Capaspre bis Plaza de la Iglesia: Straßenumzug der Chöre, die an der neuen Ausgabe des Costa Barcelona Musik Festivals (internationales Festival für Chöre und Orchester) teilnehmen.
17.30 Uhr, in den Straßen des Zentrums: „La Tienda en la Calle Está de Moda:“ (Bekleidungsgeschäfte präsentieren sich in der Straße). Lebende Schaufensterpuppen.
18.00 Uhr, Plaza del Ayuntamiento (Rathausplatz): 1. Nationale Meisterschaft im Schinkenschneiden. Bei Regen in der städtischen Marktghalle.
20.00 Uhr, in der Straße San Juan (zwischen C/ Bruguera und C/ Iglesia): Fashion-Flash (Mini-Modenschau).
20.30 bis 23.00 Uhr, Sala Mozart: Konzerte der verschiedenen Chöre und Orchester, die am Costa Barcelona Musik Festival teilnehmen. Mezzo Voce aus Frankreich, La Muse Women’s Choir aus Südkorea, Ayvalik Ugur Anadolu Lisesi aus der Türkei und der Chor Vox Cantabile aus Portugal.
21.00 Uhr, in den Straßen des Zentrums: „La Tienda en la Calle Está de Moda:“ (Bekleidungsgeschäfte präsentieren sich in der Straße). Musik-Darbietung.
SAMSTAG, 3. MAI
10.00 bis 14.00, Multifunktionssaal des Llobet-Guri-Fabrikgeländes: Kino-Sammlermarkt
10.00 – 21.00 Uhr, in den Straßen des Zentrums: „La Tienda en la Calle Está de Moda:“ (Bekleidungsgeschäfte präsentieren sich in der Straße).
11.30 Uhr, in den Straßen des Zentrums: „La Tienda en la Calle Está de Moda:“ (Bekleidungsgeschäfte präsentieren sich in der Straße). Akustik-Konzert.
13.00 Uhr, Calle Iglesia: Fashion-Flash (Mini-Modenschau).
17.00 Uhr, Plaza de l’Església (Kirchplatz): „Bringen Sie Ihre Modeillustration/Skizze vorbei“.
17.30 Uhr, Plaza de l’Església (Kirchplatz): Kreative Mode-Workshops
18.00 Uhr, Plaza de l’Església (Kirchplatz): Photocall
20.00 Uhr, Plaza de l’Església (Kirchplatz): Fashion-Flash (Mini-Modenschau).
20.30 Uhr, Sala Mozart: Konzert von Mezzo Voce aus Frankreich, La Muse Women’s Choir aus Südkorea, Ayvalik Ugur Anadolu Lisesi aus der Türkei und dem Chor Vox Cantabile aus Portugal im Rahmen des 11. Costa Barcelona Musik Festivals. Eintritt frei.
22.00 Uhr, Sala Mozart: Feier anlässlich der 20. Auflage des Festimatge, mit Beteiligung aller Kategorien (Fotografie, Kurzfilme und 9,5 mm Filme).
SONNTAG, 4. MAI
10.00 bis 14.00 Uhr, Paseo Manuel Puigvert: Tausch- und Sammlertreffen.
11.30 Uhr, Sala Mozart, Abschlussgala des Festimatge und Preisverleihung.
FREITAG, 9. MAI
Vom 9. – 11. Mai, jeweils von 17.00 bis 23.00 Uhr, Llobet-Guri-Fabrikgelände: The Factory Bike Fest.
SAMSTAG, 10. MAI
11.00 bis 23.00 Uhr, Llobet-Guri-Fabrikgelände: The Factory Bike Fest. Eintrittskarten auf https://thefactorybikefest.com
13.00 Uhr, Trailvorführung auf der Plaza Conrad Prat.
17.30 bis 19.30 Uhr, Fabrica Llobet Guri, Tag der offenen Tür, um die Musiker der Gruppe dels geganters (Gigantenfiguren) bei Snacks zu treffen. Reservierungen auf gegantscalella@gmail.com. Begrenzte Teilnehmerzahl.
SONNTAG, 11. MAI
11.00 bis 18.00 Uhr, Llobet-Guri-Fabrikgelände: The Factory Bike Fest. Informationen und Eintrittskarten auf https://thefactorybikefest.com.
Um 11.30 Uhr findet in der Nähe der Fabrik ein Schrottrennen statt.
FREITAG, 16. MAI
17.00 bis 21.00 Uhr, Tourismusmuseum: Tag der offenen Tür.
SAMSTAG, 17. MAI
10.00 bis 14.00 Uhr, Interpretationszentrum am Leuchtturm Calella: Tag der offenen Tür.
10.00 bis 14.00 Uhr, Luftschutzbunker im Dalmau-Park: Tag der offenen Tür.
11.00 Uhr, Platz vom Wochenmarkt: Kinderworkshop: „Bastele dir eine Marionette aus alter Kleidung“.
11.00 Uhr, in der archäologischen Stätte von Mujai: Geführte Besichtigung mit der Ausgrabungsleiterin. Eintritt frei. Vorherige Anmeldung erforderlich, senden Sie bitte eine E-Mail an museumunicipal@calella.cat.
12.00 Uhr, Innenhof der Bibliothek Can Salvador de la Plaza: Marionettentheater
17.00 bis 21.00 Uhr, Tourismusmuseum: Tag der offenen Tür.
20.00 Uhr, an der Fassade des Rathauses von Calella: Beleuchtung in den Farben der sexuellen, affektiven und geschlechtlichen Vielfalt.
SONNTAG, 18. MAI
10.00 bis 14.00 Uhr, Interpretationszentrum am Leuchtturm Calella: Tag der offenen Tür.
10.00 bis 14.00 Uhr, Luftschutzbunker im Dalmau-Park: Tag der offenen Tür.
11.00 bis 14.00 Uhr und 17.00 bis 21.00 Uhr, Tourismusmuseum: Tag der offenen Tür.
11.00 Uhr, ab dem Ausstellungssaal des Alten Rathauses: Historische Führung „Der Modernismus in Calella“. Eintritt frei. Vorabreservierung an museumunicipal@calella.cat.
18.00 Uhr, Sala Mozart: Kinder- und Jugend-Tanzaufführung der Tanzschule Bilans Estudi de Danza de Calella. Es wird um eine Spende für Hilfsprogramme gebeten.
18.30 Uhr, Tourismusmuseum: Musikalische Darbietung der Asociación de Teatro Solidario de Calella. Eintritt frei. Begrenzte Teilnehmerzahl. Eine Reservierung ist erforderlich: www.teatresolidari.cat.
18.30 Uhr, Teatro Orfeón Calellenc: Aufführung des Theaterstücks „Els Atardeceres de Can Xonu“. Kartenverkauf über die Website www.joventutartistica.com.
DIENSTAG, 20. MAI
18.30 Uhr, Santa María und San Nicolás Kirche: Konzert der South Hampstead Junior School.
SAMSTAG, 24. MAI
Samstag, 24. Mai, bis Sonntag, 1. Juni: Moment de Flors (Ausstellung von Blumenschmuck).
Ab 10.30 Uhr, Paseo Manuel Puigvert (im Bereich des Sardana-Denkmals), Aktivitäten den ganzen Tag über: Sidral Solidari 2025. Die Veranstaltung und ihre zahlreichen Aktivitäten sind für alle zugänglich.
17.30 und 19.00 Uhr, Luftschutzbunker im Park Dalmau: Immersive Show „Gefangen zwischen zwei Realitäten“. Eintritt frei. Voranmeldung unter museumunicipal@calella.cat.
SONNTAG, 25. MAI
8.30 Uhr, Paseo de Manuel Puigvert (beim Sardanas-Monument): Solidaditätswanderung gegen den Krebs. Anmeldungen unter www.oncolliga.cat/producte/marxa-solidaria-contra-el-cancer-calella/
10.00 bis 14.00 und 17.00 bis 21.00 Uhr, in Can Llobet, im Pfarrzentrum, im Pfarrhaus, in der Kapelle von Sant Quirze und Sant Julita und in der Escola Pia: Moments de Flors, Ausstellung von Blumenschmuck an diesen Orten.
10.30 Uhr, Plaza del Ayuntamiento (Rathausplatz), Eröffnungsfeier anlässlich des 90. Jahrestages der Gigantfiguren von Calella und Straßenumzug. Bei Regen im Llobet-Guri-Fabrikgelände.
MONTAG, 26. MAI
17.00 Uhr, Plaza de la Iglesia (Kirchplatz): Konzert der Haybridge Highschool aus England.
DONNERSTAG, 29. MAI
21.00 Uhr, Café im Sala Mozart, Vorabveranstaltung für das 97. Sardanastreffen „Aplec de la Sardana, Pairal de Catalunya“: El Aplec nos canta! Tischreservierung unter +34 93 769 04 91. Spende bei Verlassen der Veranstaltung erbeten.
FREITAG, 30. MAI
20.00 Uhr, ab Plaza Catalunya: Straßenumzug des 97. Sardanastreffens, Pairal de Catalunya Wegstrecke: Plaza Catalunya – Calle Cervantes – Calle Iglesia – Plaza de la Iglesia – Calle Bisbe Sivilla – Plaza del Ayuntamiento. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Llobet-Fabrikgelände statt.
21.30 Uhr, Plaza del Ayuntamiento (Rathausplatz): Eröffnungsfeier des 97. Aplec de la Sardana (Sardanastreffen) durch den Musiker und Komponisten Jordi Feliu und eine doppelte Sardana-Vorführung. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Llobet-Guri-Fabrikgelände statt. Eintritt frei.
SAMSTAG, 31. MAI
9.00 Uhr Sportanlage des Dalmau-Parks und im Sportkomplex Tomàs Claramunt: Basketballturnier für Indien.
11.00 Uhr, auf dem Platz des Wochenmarktes: Kinderworkshop „EN PLENA PRIMAVERA“ (Mitten im Frühling).
13.30 Uhr, Plaza del Buñol: 34. „Fiesta del Arrozada“ (gemeinsames Reispfannenessen) im Stadtteil Pekín. Weitere Informationen unter der Handynummer +34 644 47 79 26.
17.30 bis 19.30 Uhr, im Bereich der Gigatenfiguren in Llobet-Guri-Fabrikgelände: Tag der offenen Tür, um die Gigantenfiguren für das Stadtfest kennenzulernen.
18.30 Uhr, Paseo de Manuel Puigvert (beim Sardanas-Monument): Konzert anlässlich des 97. Aplec de la Sardana, Pairal de Catalunya (Sardanastreffen).
22.00 Uhr, Paseo de Manuel Puigvert (beim Sardanas-Monument): Sardanas anlässlich des 97. Aplec de la Sardana, Pairal de Catalunya (Sardanastreffen). Es wird ein Getränkeservice angeboten. Informationen: calellasardanista.cat und Ig: @calellasardana. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Llobet-Guri-Fabrikgelände statt. Eintritt frei.