Monatsagenda für April 2025 in Calella
Im April erwacht Calella mit der Feier der Karwoche und dem lang erwarteten Sant Jordi-Fest zum Leben. Es ist die perfekte Zeit, den Charme dieser Küstenstadt Maresme zu genießen, wo Prozessionen, Traditionen und die festliche Atmosphäre mit der Ankunft des schönen Wetters kombiniert werden. Ein Spaziergang durch die mit Rosen und Büchern geschmückten Straßen, Entspannung an den Stränden des Mittelmeers und das Eintauchen in die reiche Kultur machen den April zu einem besonderen Monat, um alles zu entdecken, was Calella zu bieten hat.
Er Hotel Bernat II lädt Sie ein, uns mit Ihrer Familie, Ihrem Partner oder Ihren Freunden zu besuchen, um die Kultur und Traditionen unserer Stadt zu entdecken. Wenn Sie wissen möchten, wie der April in Calella gefeiert wird, entdecken Sie hier den Monatsplan des Monats voller Shows, Konzerte, Sportveranstaltungen und Feiern.
Programmierung April 2025
Sehenswürdigkeiten:
Tourismusmuseum
Öffnungszeiten: Samstags, von 17.00 A 20.00 Uhr. Sonn- und Feiertage 11:00 A 18:00 Uhr. Preise: normaler Besuch 2 €. Ermäßigter Besuch 1 €. Am ersten Sonntag im Monat ist der Eintritt frei.
Ausstellungshalle Altes Rathaus
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag. Von 10:00 A 14:00 Uhr. Von Dienstag bis Samstag von 17:00 bis 17:00 Uhr. bis 20:00 Uhr Sonn- und Feiertage von 11:00 bis 14:00 Uhr. Freier Eintritt.
Interpretationszentrum des Leuchtturms von Calella
Samstage, Sonntage und Feiertage 10.00 A 14.00 Uhr. Preise: normaler Besuch 2 €. Ermäßigter Besuch 1 €. Am ersten Sonntag im Monat ist der Eintritt frei.
Luftschutzbunker Dalmau Park. Dalmau Park (Schaukelbereich).
Samstage, Sonntage und Feiertage 10.00 A 14.00 Uhr. Preise: normaler Besuch 1 €. Ermäßigter Besuch 0,5 €. Am ersten Sonntag im Monat ist der Eintritt frei.
Kapelle Sant Quirze und Santa Julita (Calle de Francesc Bartrina, 18)
Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag 17.00 A 20.00 Uhr. Sonn- und Feiertage, 11.00 Uhr A 14.00 Uhr.
Führungen für Gruppen auf Katalanisch, Spanisch, Englisch und Französisch. Für weitere Informationen und Reservierungen senden Sie bitte eine E-Mail an fernandezcl@calella.cat.
Stadtbibliothek Can Salvador de la Plaza
Vom 8. April bis 30. Mai: Solidaritätsausstellung für die Miquel Valls-Stiftung im Kampf gegen ALS. Freier Zugang. Montags- und Mittwochspläne 15:30 A 20:00 Uhr. Dienstag und Donnerstag von 10.30 Uhr A 13.00 Uhr und von 15.30 A 20.00 Uhr. Samstags von 10:00 bis 13:30 Uhr.
Aktivitäten:
Montag, 7., 14. und 28 09.30 A 11.00 Uhr, im Dalmau Park: Taichi. Organisiert von: Calella-Marxa Association. Für weitere Informationen rufen Sie an: 655 81 20 07.
Jeden Dienstag, Donnerstag und Samstag um 07.30 Uhr, vom Fußballplatz Mar: Routen rund um Calella. Organisiert von: Calella-Marxa Association. Für weitere Informationen rufen Sie an: 655 81 20 07.
FESTIMATGE 20. Ausgabe Festimatge – Calella Image Festival:
Fotofilm Calella – Mehrzweckraum der Fabrik Llobet Guri: Vom 5. April bis 4. Mai: Fotoausstellungen Festimatge 2025. Freier Zugang. Von Dienstag bis Freitag von 17:00 bis 17:00 Uhr. bis 21:30 Uhr Samstag, Sonntag und Feiertage von 11:00 bis 14:00 Uhr. und ab 17:00 Uhr bis 21:30 Uhr Einweihung in der Llobet-Fabrik am Sonntag, den 6., um 11:00 Uhr.
Führungen durch die Fotoausstellungen: Sonntag, den 6., um 18 Uhr und jeden zweiten Sonntag um 12 und 18 Uhr in der Fábrica Llobet y Guri. Reservierungen Tel. 646 653 502. Vorführung der Kurzfilme der 31. Torretes-Trophäe. 10., 11., 17., 18., 24. und 25. April um 20:30 Uhr im Mozartzimmer. Weitere Informationen unter www.festimatge.org.
SAMSTAG, 5. APRIL
10.00 – 20.00 Uhr, auf der Plaza de la Iglesia, Mercado Solidario. 20:45 Uhr, auf dem Rathausplatz, Videomapping, 20 Jahre Festimatge-Festival.
21.00 Uhr, im Mozartzimmer, CALELLA-SZENE – Zaubershow: „Strafalari“ mit Mag Lari. Ticketverkauf unter www.entrapolis.com.
SONNTAG, 6. APRIL
10.00 – 14.00 Uhr, am Paseo Manuel Puigvert, Austausch- und Sammeltreffen.
FREITAG, 11. APRIL
09.00 – 12.30 Uhr, im Dalmau Park, Tanzfestival der Kinder der La Minerva-Schule, traditionelle katalanische Tänze zur Begrüßung des Frühlings.
SAMSTAG, 12. APRIL
09.00 Uhr, im Basketball-Pavillon im Dalmau Park, Skating Open.
10.00 – 14.00 Uhr, in den Sozialräumen Foto-Film Calella in der Llobet-Guri-Fabrik (2. Etage). Workshop: „Sekundäre Geschichten“, von David Salcedo.
11.00 Uhr, auf dem Marktplatz, Werkstatt für Kinder.
SONNTAG, 13. APRIL
10.00 Uhr, im Paseo Manuel Puigvert, Tag des Basketballclubs Calella.
11.00 Uhr, Kirchplatz. Abfahrt der „Burret“-Prozession durch das große Portal der Kirche. Um 12:00 Uhr, Palmsonntag, Segnung der Palmen und Zweige.
FREITAG, 18. APRIL
09.00 Uhr, im Dalmau Park Pavillon, Handballturnier. Organisiert von: UEHC.
10.00 Uhr, auf der Plaza de la Iglesia, Via Crucis, beginnend am Portal Sant Pere.
11.00 bis 19.00 Uhr, an der Plaza Espanya, 32. Buñolada beliebt.
18.00 Uhr, in der Kirche Santa Maria y San Nicolás, Karfreitagsgottesdienst.
19.15 Uhr, in der Kapelle Sant Quirze und Santa Julita, Konzert der Karwoche, vom Laetare-Chor. Freier Eintritt. Umgekehrte Abendkasse.
19.45 Uhr, vom Kirchplatz, Aufbruch der Armats der Bruderschaft der Karwoche mit einer Route vom Kirchplatz über die Straßen Església, Sant Josep, Jovara, Bartrina, Plaza Ayuntamiento und Bisbe Sivilla bis zur Kirche.
20.30 Uhr, vom großen Portal der Kirche: Prozession des Lichts und der Stille, mit dem Bild der Jungfrau der Schmerzen. Durch die Straßen Romaní, Església, Batlle, Jovara, Escoles Pies, Plaza del Ayuntamiento und Bisbe Sivilla zur Kirche.
SAMSTAG, 19. APRIL
09.00 Uhr, im Dalmau Park Pavillon, Handballturnier. Organisiert von: UEHC.
10.00 – 18.00 Uhr, im lokalen sozialen Netzwerk von Foto-Film Calella in der Llobet-Guri-Fabrik (2. Stock), größer: „IA + FOTOGRAF = FOTOGRAFIA2“.
22.00 Uhr, in der Kirche St. Maria und St. Nikolaus, Osterwache.
SONNTAG, 20. APRIL
09.00 Uhr, im Dalmau Park Pavillon, Handballturnier. Organisiert von: UEHC.
12.00 Uhr, auf dem Rathausplatz: Vorsprechen der Sardanas mit der Cobla La Principal del Llobregat.
13.00 Uhr, Pfarrei Santa María und San Nicolás: Prozession mit dem Bild der Jungfrau Joiosa und des Engels, durch die Straßen von Bisbe Sivilla zur Plaza del Ayuntamiento und zum 13.15 Uhr, vom Balkon des Rathauses, Canto del Ángel mit der Stimme von Carla Verdura.
MITTWOCH, 23. APRIL (SANT JORDI)
09.00 bis 20.00 Uhr, Kirche und Rathausplatz: Buch- und Rosenmesse Sant Jordi.
DONNERSTAG, 24. APRIL
17.30 Uhr, in der Llobet-Guri-Fabrik, Sant Jordi Festival für ältere Menschen und 18.00 Uhr, Sant Jordi Tanz mit Live-Musik.
FREITAG, 25. APRIL
17.30 Uhr, in der Kirche Santa María y San Nicolás, Konzert des Catalonia International Choir Festival. Organisieren Gemeinde aus Calella
18.00 Uhr, in der Església-Straße, Mikrotänze zum Internationalen Tag des Tanzes.
18.45 Uhr, in der Straßenecke an der Kirche mit Sant Josep, Salsa-Microdance-Pass von Ivonne Cabu.
Bei 19.30 Uhr, an der Ecke Església-Straße mit Cervantes, Mikrotanzshow mit urbanen Tänzen „Corroloco“.
SAMSTAG, 26. APRIL
10.00 – 14.00 Uhr, Fotofilm Calella in der Fabrik Llobet i Guri (2. Stock), Workshop: „Die Vision der Straße“.
12.00 Uhr, auf der Plaza del Ayuntamiento, Salsa-Workshop unter der Leitung von Yvonne Cabu. Anlässlich des Internationalen Tanztages 2025. Bei Regen findet es im Mehrzweckraum der Llobet-Guri-Fabrik statt. Organisiert von: Association 3 al Cub. Weitere Informationen auf Instagram: @3alcub.dansa
17.30 Uhr, in der Plaza del Ayuntamiento, Stepp- und Rhythmen-Workshop von Ivan Bouchain. Anlässlich des Internationalen Tanztages 2025. Bei Regen findet es im Mehrzweckraum der Llobet-Guri-Fabrik statt. Organisiert von: Association 3 al Cub. Weitere Informationen finden Sie auf Instagram unter @3alcub.dansa.
19.00 Uhr, im Orfeó-Theater, Gala „20 Jahre Festimatge“.
20.15 Uhr, im Mozartzimmer, Große Tanzgala zum DID’25 (Internationaler Tag des Tanzes). Kartenvorverkauf auf entrapolis.com für 5 € Standardeintritt und 4 € für Club Escena Calella-Mitglieder, Rentner und Jugendliche bis 29 Jahre. Organisiert von: Association 3 al Cub. Weitere Informationen finden Sie auf Instagram unter @3alcub.dansa.
SONNTAG, 27. APRIL
10.00 – 14.00 Uhr, in der Fabrik Llobet i Guri, auf dem Fotosammlermarkt oder an der Börse.
11.00 Uhr, auf der Plaza del Ayuntamiento, Urban Dance Workshop unter der Leitung von Jessica Guerrero. Anlässlich des Internationalen Tanztages 2025. Bei Regen findet es im Mehrzweckraum der Llobet-Guri-Fabrik statt. Weitere Informationen finden Sie auf Instagram unter @3alcub.dansa.
12.15 Uhr, auf der Plaza del Ayuntamiento, DID’25 Morning Dance Gala. Bei Regen findet es im Mehrzweckraum der Llobet-Guri-Fabrik statt. Organisiert von: Association 3 al Cub. Weitere Informationen finden Sie auf Instagram unter @3alcub.dansa.
18.00 Uhr, in der Kirche St. Maria und St. Nikolaus, Konzert des Danny Rae Mathias Irish Chorale.
DIENSTAG, 29. APRIL
18.00 Uhr, auf der Plaza del Ayuntamiento, Ballettstangenwerkstatt. Anlässlich des Internationalen Tanztages 2025. Bei Regen findet es im Mehrzweckraum der Llobet-Guri-Fabrik statt. Organisiert von: Association 3 al Cub. Weitere Informationen finden Sie auf Instagram unter @3alcub.dansa.